Was ist der Äußere Anschlag?
Der äußere Anschlag beschreibt die gesamte Körperhaltung des Schützen im Raum.
Er ist die Grundlage für Stabilität, Gleichgewicht und Wiederholbarkeit.
Jeder Fehler im äußeren Anschlag wirkt sich direkt auf Zielbild, Abzug und Schussbild aus.


Der Äußere Anschlag ist wie folgt aufgebaut:

  • Aufrecht, entspannt, ohne unnötige Muskelspannung

  • Seitlich zur Scheibe, Körperachse ca. 70–90° zur Zielrichtung

  • Kopf aufrecht, Blick geradeaus, nicht zur Pistole geneigt

  • Füße schulterbreit, stabil, gleichmäßig belastet

  • Gewicht mittig über der Standfläche

  • Kein Kippen oder Verdrehen im Becken

  • Schießarm gestreckt, natürlich durchgedrückt (nicht überstreckt)

  • Schulter tief, locker, nicht hochgezogen

  • Handgelenk stabil, nicht abknicken

  • Nichtschießarm entspannt (Hosentasche / hinter dem Rücken / Gürtel)

  • Konstanter, fester Druck – ohne zu verkrampfen

  • Griffschale individuell angepasst

  • Waffe liegt ruhig, Druckpunkte gleichmäßig

  • Kopf neutral, Augenachse parallel zum Boden

  • Blickachse in Verlängerung des Arms

  • Keine unnatürliche Verdrehung des Halses


🎯 MasterKey Technikspiele: Äußerer Anschlag

💡 Legende:

                      🟢 Einsteigerfreundlich

                      🔵 Fortgeschritten

                      🔴 Spitzenlevel

  • Ziel: Wiederholt kompakte Schussbilder → Stand & Nullpunkt kontrollieren.
    Ablauf:

    • 5 oder 10 Schüsse auf weiße Scheibe.

    • Kreisvorgabe vorher definieren.

    • Wer innerhalb bleibt, darf eine Karte ablegen.

    • Sieger = wer zuerst alle Karten abgelegt hat.

    Trainiert: Äußerer Anschlag, Nullpunktkontrolle, Einsetzen.

    Level:
    🟢 5 als Referenz
    🔵 7 als Referenz
    🔴 9 als Referenz

  • Ziel: Stabilität und korrektes Einnehmen des Äußeren Anschlags.

    Ablauf:

    • Vor Schuss Serie: Zielwert festlegen.

    • Wer den Zielwert erfüllt darf eine Sprosse nach oben.

    • Wer unter den Zielwert schießt muss eine Sprosse nach unten - oder stehen bleiben.

    • Wer zuerst oben ankommt, gewinnt.

    Variante: Fokus auf äußeren Anschlag + Nullpunkt (Trainer kontrolliert).

    Level:
    🟢 5 als Referenz
    🔵 7 als Referenz
    🔴 9 als Referenz

  • Ziel: Gegenseitiges Beobachten von Stand & Anschlag.

    Ablauf:

    • Zwei Schützen schießen abwechselnd auf eine Scheibe.

    • Zielwert pro Schuss vorher festlegen.

    • Wer erfüllt, darf Memorykarte aufdecken.

    • Sieger = wer die meisten Paare findet.


    Trainiert: Äußerer Anschlag sichtbar machen (z. B. Klebeband an Füßen), Rückmeldung geben.

    Level:
    🟢 5 als Referenz
    🔵 7 als Referenz
    🔴 9 als Referenz


#P01 Fehlertabelle
#P01 Error Table Stance (english)
#P01 Analysebogen
#P01 Analysis Sheet (english)
#P01 Trainingsmappe
#P01 Trainingsmappe (english)